Das Sacher. In bester Gesellschaft
Drama (D,A 2016)
Während Anna Sacher ihr Hotel zum wichtigsten Treffpunkt der k.-u.-k.-Elite macht, entspinnt sich zwischen ihren Gästen eine komplizierte Ménage à quatre. Zugleich drängt in den Katakomben der nahe gelegenen Oper ein dunkles Geheimnis ans Licht, und mit den Umbrüchen des neuen Jahrhunderts erscheinen die Vorboten eines Krieges, der Europa für immer verändern wird. In der Nacht, als Hotelier Eduard Sacher stirbt, wird die elfjährige Marie, uneheliche Tochter einer Wäscherin im Hotel, entführt und in die Katakomben der Oper gesperrt. Doch "oben" geht das Leben weiter: Sachers Witwe Anna kämpft um ihre Konzession als k.-u.-k.-Hoflieferantin, und in der Lobby des Hotels trifft die junge Fürstin Konstanze von Traunstein auf die Berliner Verlegerin Martha Aderhold. Die Freundschaft der beiden ungleichen Frauen, aber auch Konstanzes Doppelleben als Mutter und Bestsellerautorin geraten in Gefahr, als Konstanze eine Affäre mit Marthas Ehemann, dem erfolglosen Schriftsteller Maximilian, beginnt. Aber was hat Hans-Georg von Traunstein, Freimaurer und Konstanzes Ehemann, mit der verschwundenen Marie zu tun? Das legendäre Hotel, bis heute Inbegriff Wiener Lebensart, wird im historischen Zweiteiler "Das Sacher. In bester Gesellschaft" zum Schauplatz eines vielschichtigen Gesellschaftsdramas. In eng miteinander verwobenen Strängen, die einen modernen Genremix aus Melodram und Sittengemälde, Krimi- und Thriller-Elementen schaffen, wird entlang der bewegten Lebenslinien der Protagonisten eine Chronik des Glanzes und des Untergangs im alten Österreich erzählt. Redaktionshinweis: Den zweiten Teil des Fernsehfilms "Das Sacher. In bester Gesellschaft" zeigt 3sat am Freitag, 14. Februar, um 20.15 Uhr.
- Ursula Strauss (Anna Sacher)
- Josefine Preuß (Konstanze von Traunstein)
- Julia Koschitz (Martha Aderhold)
- Laurence Rupp (Hans-Georg von Traunstein)
- Florian Stetter (Maximilian Aderhold)
- Robert Palfrader (Portier Mayr)
- Jasna Fritzi Bauer (Marie Stadler)
- Gerhard Liebmann (Wagner)
- Peter Simonischek (Josef von Traunstein)
- August Schmölzer (Franz Sacher)
- Bernhard Schir (Julius Schuster)
- Simon Schwarz (Würtner)
- Nicole Beutler (Vortragende)
- Christoph Bittenauer (Bediensteter & Jäger)
- Alexander Bruckner (Young Officer)
- Dietmar Bär (Karl Menning)
- Lili Epply (Flora)
- Karl Fischer (Rudolf von Götz)
- Miriam Fontaine (Künstlerin)
- Michou Friesz (Konstanzes Zofe)
- Robert Hager (K and K Officer)
- Edin Hasanović (Vincent Zacharias)
- Philipp Hochmair (Erzherzog Otto)
- Joachim Król (Arthur Grünstein)
- Antonia Moretti (Rosa)
- Martin Müller (Kommissär)
- Howard Nightingall (English Ambassador)
- Tobias Ofenbauer (Hausdiener Anton)
- Anna Posch (Irma)
- Nina Proll (Katharina Schratt)
- FSK 12