Ein Fressen für die Geier

Ein Fressen für die Geier
BA3
Fr, 07.02.2025 | 22:45 - 00:35

Drama (USA,MEX 1970)

Hollywood-Komödie mit Italo-Western Einschlag von Regisseur Don Siegel. Clint Eastwood trifft als Kopfgeldjäger auf die attraktive Schwester Sara, gespielt von Shirley MacLaine. Auf seinem Weg ins mexikanische Chihuahua, wo er sich den Truppen von Benito Juarez anschließen will, rettet der Abenteurer Hogan eine junge Nonne aus den Fängen dreier Männer, die sie vergewaltigen wollten. Auf dem Weg zum Zielort erweist sich die Ordensschwester als tatkräftige Mitstreiterin. Mexiko im Jahr 1885: Der amerikanische Abenteurer Hogan hat sich von Benito Juarez, Gegenspieler des von den Franzosen eingesetzten mexikanischen Kaisers Maximilian, anheuern lassen. Juarez plant, die französische Garnison von Chihuahua in die Luft zu sprengen und den dort deponierten Goldschatz zu heben. Hogans Lohn für den lebensgefährlichen Job: die Hälfte der Beute. Auf dem Weg dorthin befreit Hogan eine junge Nonne aus den Händen dreier Wüstlinge. Zu seinem Erstaunen erweist sich Schwester Sara, eine überzeugte Anhängerin des Freiheitskämpfers Juarez, als ausgezeichnete Ratgeberin und Strategin mit besten Ortskenntnissen. Auch in anderer Hinsicht ist sie wahrlich erstaunlich. Sie bedient sich reichlich aus seinem Vorrat an dicken Zigarren und Whisky und pflegt ein überaus deftiges Vokabular. Die Bewunderung Hogans für seinen Schützling wächst. Doch das ist längst noch nicht alles, was Schwester Sara zu leisten vermag. Der Western wurde vom Publikum und der Kritik gleichermaßen gut aufgenommen. "Das Drehbuch mit den herrlich lebendigen, deftigen und schlagfertigen Dialogen schrieb Albert Maltz, der damit sein Comeback feierte, nachdem er in den 50er-Jahren auf McCarthys 'Schwarzer Liste' gestanden hatte. … Die Pointiertheit des Witzes ist perfekt auf die beiden Stars zugeschnitten, und MacLaine und Eastwood gehen damit souverän und virtuos um", urteilten Frauke Hanck und Lothar Just in ihrem Buch über Shirley MacLaine. Die Geschichte hatte Budd Boetticher in den 1960er-Jahren eigentlich für sich selbst geschrieben, aber dann geriet seine Karriere ins Stocken und er in finanzielle Nöte. Er musste die Story verkaufen. Elizabeth Taylor interessierte sich sehr für die Rolle der Sara. Als der Film in Produktion ging, war die Taylor allerdings nicht frei und wurde durch Shirley MacLaine ersetzt. Zwei Ausschnitte der Filmmusik von Ennio Morricone – "The Braying Mule" und "Sister Sara's Theme" – wurden später in Quentin Tarantinos "Django Unchained" verwendet. "Ein abenteuerlicher, spannender und mit viel Humor und Dialogwitz gewürzter Western von Don Siegel nach einer Story von Budd Boetticher, ganz in der Tradition von Sergio Leones kaltschnäuziger 'Dollar-Trilogie'. Clint Eastwood startete mit 'Ein Fressen für die Geier' seine US-Kinokarriere und ließ sich hier von der glänzenden Shirley MacLaine zähmen." (mediabiz.de)

Darsteller
Schriftsteller
Komponist
Regie
Alter
  • FSK 16

Wertung

Wertung
Humor
Aktion
Spannung