Das Erbe der Guldenburgs
Der verlorene Sohn
![ZDO](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fphotos.media-press.tv%2Flogo%2Fzdf_neo.png&w=96&q=75)
Drama (D 1990)
Die Stimmung auf Guldenburg ist deprimierend: Hannes von Meerungen erfährt, dass sich hinter all den Strohmännern Jan Balbeck als wahrer Käufer von Bank und Gestüt der Guldenburgs verbirgt. Doch der Brand der Brauerei zwingt Christine zu neuen Verhandlungen mit Jan. Nach den Krögers verlässt nun auch die langjährige Sekretärin, Frau Reinders, wegen ihrer unglücklichen Liebe zu von Meerungen das Schloss. Kitty und Achim Lauritzen suchen nach Wegen, wie sie Jans Pläne, ganz Guldenburg aufzukaufen, durchkreuzen können. Achims Wissen erweist sich mal wieder als hilfreich. In der Zwischenzeit macht Jan Dr. Müller-Hellwege zum Komplizen, um Margot Balbeck ganz auszuschalten. In Rio scheint Nanes Glück mit Claudio Torres perfekt, wäre da nicht Frederico Torres alias Friedrich von Guldenburg. Auch Claudio steckt in tiefen familiären Zwängen. Ein großer Schock trifft die Guldenburgs: Sascha, der mit dem 25. Lebensjahr Guldenburg erben wird, hat Anwalt Hollander und der Familie seine Entscheidung mitgeteilt: Er will Guldenburg verkaufen.
- Christiane Hörbiger (Christine von Guldenburg)
- Katharina Böhm (Susanne von Guldenburg)
- Iris Berben (Evelyn Lauritzen)
- Wilfried Baasner (Achim Lauritzen)
- Ruth Maria Kubitschek (Margot Balbeck)
- Sigmar Solbach (Jan Balbeck)
- Susanne Uhlen (Kitty Balbeck)
- Jochen Horst (Alexander Leopold 'Sascha' von Guldenburg)
- Bernhard Wicki (Federico Torres / Friedrich von Guldenburg)
- Monika Peitsch (Aenne Günther)
- Friedrich von Thun (Johannes 'Hannes' von Meerungen)
- Christopher Buchholz (Claudio Torres)
- Sabine Postel (Barbara Strobel)
- Astrid Meyer-Gossler (Gisela Reinders)
- Juraj Kukura (Prof. Christoph)
- Kurt Ackermann (Dr. Müller-Hellwege)
- Hans Paetsch (Dr. Hollander)
- Karl Schönböck (Graf Steinfeld)
- Amadeus August (Maurice Bernard)
- Ingeburg Kanstein (Gertrud)
- Ruth de Souza (Dienstmädchen Antonia)
- Maurício Mattar (Alberto Torres)
- Michael Baier (written by)
- Gero Erhardt
- Wieland Liebske (first assistant director)
- Burgel Patschull (script supervisor)
- FSK 12