Europamagazin
Bericht aus Brüssel

So, 16.02.2025 | 12:45 - 13:15
Europa (D 2025)
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. "Wer bin ich, und wenn ja wie viele?" – dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
Thema
- Friedensverhandlungen: Wie sieht die Ukraine Trumps Vorschlag?.
- Schalte zur Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) mit Tina Hassel.
- Alle Augen auf Grönland.
- Schalte zu Ebbe Volquardsen, Professor für Kulturgeschichte an der Universität Grönland.
- Wie schaut Europa auf die Bundestagswahl?.
- Fünf Jahre danach: Wie Italien mit den Corona-Folgen umgeht.
- Grenzenlose Mobilität: ein Selbstversuch im Dreiländerzug.
editor
Moderation
Wiederholung
