Er baute die Wiener Ringstraße – Der Ziegelbaron Heinrich Drasche und die Wienerberge

Fr, 28.02.2025 | 00:10 - 01:00
Geschichte (A 2019)
Kein Name ist so mit der Wiener Ringstraße verbunden wie der der Firma Wienerberger. Der Film porträtiert den Werdegang des Unternehmens und zeigt die Bedeutung der Firma für Wien auf. Dem Unternehmer Heinrich Drasche gelang es, auf dem Wienerberg mit seinem Ziegelunternehmen ein gigantisches Monopol zu errichten, das so gut wie jeden Ziegel produzierte, der in der Ringstraßenzeit in Wien verbaut wurde. Dort verdingten sich die "Ziegelböhmen" – Arbeiter, die überwiegend böhmisch/mährischer Abstammung waren – deren soziale Lage später mit verantwortlich für die Gründung der Sozialdemokratie in Österreich wurde.
Darsteller
- Andrea Radakovits (Narrator)
- Christoph Boschan (Self - Direktor der Wiener Börse)
- Peter Eigner (Self - Historiker)
- Ewald Nowotny (Self)
- Erhard Schaschl (Self - CEO Wienerberger 1981-2001)
- Heimo Scheuch (Self - CEO Wienerberger)
- Werner Michael Schwarz (Self - Kuratorin Wien Museum)
- Georg Sporschill (Self - Sozialprojekte Elijah Rumänien)
- Christoph Thun-Hohenstein (Self - Direktor Museum für angewandte Kunst)
- Gerhard Zsutty (Self - Direktor Ziegelmuseum Wien)
Regie
Produzent