Grifters

Krimi (USA,CDN 1990)
Lilly, Roy und Myra sind drei gewiefte Trickbetrüger, die sich mit allerlei Gaunereien durchschlagen: Lilly steht auf der Lohnliste des mafiösen Buchmachers Bobo Justus und besucht die großen Pferderennen des Landes, um durch geschickt platzierte Einsätze die Wettquoten zu Justus' Gunsten zu manipulieren. Lillys erwachsener Sohn Roy hat sich mit präparierten Würfeln und gezinkten Karten bereits ein hübsches Sümmchen erbeutet. Als Roy nach einer Schlägerei schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert wird, steht nach langer Funkstille plötzlich Lilly an seinem Krankenbett. Zwischen Roy und der nur 14 Jahre älteren Mutter entwickelt sich eine widersprüchliche Beziehung zwischen Streit und Flirt. Roys Geliebte Myra, die ihre Skrupellosigkeit hinter einer naiven, mädchenhaften Fassade verbirgt, findet heraus, dass Lilly in ihrem Kofferraum eine Menge Geld hortet, das sie von ihrem Boss ergaunert hat. Der Versuch, Lilly das Geld abzujagen, endet für Myra tödlich. Bobo Justus bekommt Wind von der Sache. Um den Killern des Mafioso zu entgehen, nutzt Lilly ihre große Ähnlichkeit mit Myra und lässt sich statt ihrer für tot erklären ... "Grifters" ist ein stilistisch ausgefeiltes, spannungsgeladenes Spielerdrama um Täuschungsmanöver krimineller und erotischer Natur in einem Gaunermilieu, in dem es keine Helden, sondern nur Verlierer gibt. Mit Humor bürstet Stephen Frears, bedeutender Regisseur des New British Cinema, in seiner überzeugenden Adaption eines Romans von Jim Thompson (erschienen 1963) die Vorbilder des Film Noir der 40er Jahre gegen den Strich.
- Anjelica Huston (Lily Dillon)
- John Cusack (Roy Dillon)
- Annette Bening (Myra Langtree)
- Pat Hingle (Bobo Justus)
- J. T. Walsh (Cole)
- Gailard Sartain (Joe)
- Eddie Jones (Mintz)
- Michael Laskin (Irv)
- Jan Munroe (Guy at Bar)
- Henry Jones (Simms)
- Charles Napier (Gloucester Hebbing)
- Xander Berkeley (Lt. Pierson)
- Robert Weems (Racetrack Announcer)
- Stephen Tobolowsky (Jeweler)
- Jimmy Noonan (Bartender)
- Richard Holden (Cop)
- Sandy Baron (Doctor)
- Lou Hancock (Nurse)
- Noelle Harling (Carol)
- Ivette Soler (Maid)
- Paul Adelstein (Sailor - Young Paul)
- Jeremy Piven (Sailor - Freshman)
- Gregory Sporleder (Sailor - Spooney)
- David Sinaiko (Sailor - Stinky)
- Jeff Perry (Drunk)
- Jon Gries (Drunk's Friend)
- Micole Mercurio (Waitress)
- Teresa Gilmore (Receptionist 1)
- Elizabeth Ann Feeley (Receptionist 2)
- Billy Ray Sharkey (FBI Man)
- Martin Scorsese (Opening Voice-Over)
- Donald E. Westlake (screenplay)
- FSK 16