Große Freiheit

Drama (A,D 2021)
Hans Hoffmann liebt Männer. Das ist verboten im Deutschland der Nachkriegszeit, der berüchtigte Paragraf 175 ist weiter in Kraft. Und immer wieder landet Hans im Gefängnis. Dort trifft er auf Viktor, einen verurteilten Mörder. Der will mit einem "175-er" nichts zu tun haben. Doch Hans' rebellischer, stoischer Stolz, der sich auf dem Gefängnishof und gegen die Willkür der Wärter zu behaupten weiß, nötigt ihm Respekt ab. Wieder und wieder landet Hans, der Wiederholungstäter, im Gefängnis. Und immer ist da Viktor, der Lebenslängliche. Sie kennen sich. Aus anfänglicher Abneigung entwickelt sich über die Jahre eine Verbindung gegenseitigen Respekts. Hans will sich nicht unterwerfen. Er will leben und lieben. Mit Oskar erlebt er eine glückliche, verliebte Zeit, fast unbeschwert trotz des unaufhörlichen Zwangs, sich verstecken zu müssen. Dann weist der Paragraf 175 auch diese Beziehung in die Schranken. Im Gefängnis treffen sie sich wieder. Der erfahrene Hans hilft Oskar, der unbarmherzigen Härte des Knastalltags zu begegnen. Selbst dort finden sich Mittel und Wege für heimliche Treffen, selbst dort vermag Hans Glück zu empfinden. Aber Oskar ist für dieses Leben nicht gemacht, die Konfrontation, das Verheimlichen, die trügerische Aussicht auf eine Freiheit da draußen. Er weiß sich nicht mehr zu helfen. Jahre später. Im Gefängnis verliebt sich Hans in seinen Mitgefangenen Leo, einen Musiklehrer. Aber er ist vorsichtig geworden. Er will niemanden mehr gefährden mit seiner eigenen Sehnsucht. Mit einer Falschaussage vor Gericht verhilft er Leo zur Freilassung. Seine eigene Strafe wird heraufgesetzt. Wieder und wieder begegnen sich Viktor und Hans über die Jahrzehnte, diese beiden so ungleichen Männer, und ringen den Schikanen und der Gewalt im Knast kleine Freiräume und Zufluchten ab. Sie vertrauen sich, sie kennen die Umstände, denen sie standhalten müssen, und die kleinen Tricks, die ihnen Luft zum Atmen verschaffen. Eine Schicksalsgemeinschaft, verbunden durch eine unstillbare Sehnsucht nach Freiheit und Leben. Oder ist es am Ende, allen Widerständen zum Trotz, Liebe? "Große Freiheit" ist ab Mittwoch, 23. April 2025, um 10.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.
- Franz Rogowski (Hans Hoffmann)
- Georg Friedrich (Viktor)
- Anton von Lucke (Leo Giese)
- Thomas Prenn (Oskar)
- Thomas Stecher (Wärter 1968)
- Alfred Hartung (Wärter 1945)
- Thomas Wehling (Wärter 1957)
- Fabian Stumm (Polizist)
- Andreas Patton (Staatsanwalt)
- Ulrich Fassnacht (Wärter)
- Daniel Wagner (Strafverteidiger)
- Joachim Schoenfeld (Arrestwärter)
- Mex Schlüpfer (Kumpel Viktor)
- David Burnell IV (Allierter)
- Dirk Nocker (Richter)
- Lutz Bolle (Wärter)
- Peer Maurer (Wärter)
- Martin Walanker (Darkroom Besucher / Klappen Besucher)
- Johannes Scheutz (Klappen Besucher)
- Bernd Eischeid (Stimme / Klappen Besucher)
- Florian Anrather (Darkroom Besucher)
- Antoine Effroy (Darkroom Besucher)
- Norbert T. Fiedler (Darkroom Besucher)
- C. Michael Gangemi (Darkroom Besucher)
- Willy Mutzenpachner (Darkroom Besucher)
- Wolfgang Fischer (Darkroom Besucher)
- Stefan Soder (Darkroom Besucher)
- Tim Breyvogel (Stimme)
- Joshua Bader (Stimme)
- David Carey (Stimme)
- FSK 16