Mit offenen Augen

Mi, 14.05.2025 | 03:25 - 03:40
Kultur (F 2024)
Katholische Verbände und Vertreter der italienischen Rechtsextremen stuften eine Werbekampagne, in der während eines Gottesdienstes Kartoffelchips anstelle von gewandelten Hostien verwendet werden, als blasphemisch ein. Die verschiedenen Clips der Kampagne wurden daraufhin in Rekordzeit für TV und die sozialen Medien zurückgezogen. Regisseur Dario Piana erzählt die Entstehungsgeschichte der Spots. Die Verwendung religiöser Bilder zu kommerziellen Zwecken ist nicht neu: Benjamin Bloch, Werbe-Experte und Dozent an der Pariser Hochschule für Kommunikation "Sup de Pub", analysiert die ambivalente Beziehung zwischen Werbung und Religion. Video: AMICA CHIPS
Thema
- Die Nonne und die knusprige Hostie.
Moderation