Guten Morgen Österreich

Guten Morgen Österreich
FS2
Di, 29.07.2025 | 06:30 - 07:00

Tagesgeschehen (A 2025)

Über die Auswirkungen des "Klima-Urteils" des Internationalen Gerichtshofs spricht Patrick Budgen mit Camilla Sophia Haake vom Ludwig Boltzmann Institut. Mehr als zehn Prozent der österreichischen Bevölkerung müssen in Leichter Sprache lesen. Mit dem Buch "National-Sozialismus in Österreich – in Leichter Sprache" liefern Gunnar Mertz und Lina Maisel die Basis für einen inklusiven Wissenstransfer des Nationalsozialismus in Österreich. Mehr darüber berichtet Gunnar Mertz im Studio. In einer Schaltung nach Kärnten geht es um das Thema "Kuhattacken – Wie verhalte ich mich richtig?". Außerdem stellt "Guten Morgen Österreich" Kärntens jüngste Hüttenwirtin vor. Im Studio präsentiert Tricky Niki sein Jubiläumsprogramm.

Thema
  • Auswirkungen des "Klima-Urteils" des Internationalen Gerichtshofs.
  • Buch "National-Sozialismus in Österreich – in Leichter Sprache".
  • Kuhattacken – Wie verhalte ich mich richtig?.
  • Kärntens jüngste Hüttenwirtin.
  • Tricky Niki präsentiert sein Jubiläumsprogramm.
Gast
Moderation