Stille Pandemie

Gesundheit (D 2020)
Es ist ein gefährlicher Trend, den die WHO seit 2021 "stille Pandemie" nennt: Bakterien und andere Erreger bilden schneller Resistenzen gegen bestehende Antibiotika, als neue Antibiotika auf den Markt kommen. Diese Entwicklung ist schleichend, aber gleichzeitig allumfassend. Sie bedroht das globale Gesundheitssystem, das ohne wirksame Antibiotika undenkbar ist. Mit seinem Dokumentarfilm begibt sich Regisseur Michael Wech weltweit auf Spurensuche, benennt die Gefahren und wirft einen Blick auf die Chancen und Erfolge im Kampf gegen die Resistenzen. Dabei enthüllt "Stille Pandemie" vollkommen neue Zusammenhänge. Die Dokumentation schildert, wie sich niederländische Wissenschaftler gegen den Widerstand der milliardenschweren Blumenzwiebel-Industrie durchsetzten und den eindeutigen Beweis erbrachten, dass der Einsatz von Fungiziden unmittelbar für die Entstehung resistenter Schimmelpilze verantwortlich ist, die sich auf der ganzen Welt verbreitet haben. "Stille Pandemie" rückt aber auch die Chancen im Kampf gegen Antibiotikaresistenz in den Fokus: Einer der größten Geflügelproduzenten der USA konnte seine komplette Produktion auf antibiotikafrei umstellen, Wissenschaftler in Uganda bauten mit einfachsten Mitteln ein Überwachungssystem auf, mit dem Tuberkulose-Erkrankungen zehnmal schneller als bisher entdeckt werden können. In Pakistan gelang es drei Wissenschaftlerinnen, den Ausbruch von resistenten Typhus-Erregern einzudämmen und so dessen weltweite Verbreitung zu verhindern.
- Agnes Balasa (Self - Concerned Person)
- Ella Balasa (Self - Concerned Person)
- Ana Berceanu (Self - Oncologist CHRU Besançon)
- Sally Davies (Self - British Physician, UK Special Envoy on AMR)
- Alena Ehlers (Self - Concerned Person)
- Christina Fuhrman (Self - Concerned Person)
- Dane Fuhrman (Self - Concerned Person)
- Claire Gordon (Self - Microbiologist Fleming Fund)
- Rumina Hasan (Self - Microbiologist)
- Zahra Hasan (Self - Molecular Pathologist)
- Mba Isaac Stoner (Self - Managing Director and Co-Founder of Octagon Therapeutics)
- Moses Joloba (Self - HoD of Medical Microbiology, Makerere University College of Health Sciences)
- Ramanan Laxminarayan (Self - Director Center for Disease Dynamics, Economics & Policy, Washington)
- Badru Miyule (Self - Concerned Person)
- Christine Najuka (Self - Microbiologist)
- Gladys Nambayo (Self - Concerned Person)
- Lance Price (Self - Professor at George Washington University and co-director of the Antibiotic Resistance Action Center)
- Farah Qamar (Self - Pediatrician)
- Steffi Rocchi (Self - Microbiologist Université de Franche-Comté in Besançon)
- Sijmen Schoustra (Self - Microbiologist)
- Bruce Stewart-Brown (Self - Veterinary Quality Assurance, Perdue)
- Joep Stohr (Self - Microbiologist)
- Paul Verweij (Self - Microbiologist and Professor of Clinical Mycology at Radboud University Nijmegen.)
- Evelyn Wesangula (Self - Health Policy Analyst at Kenya's Ministry of Health in Nairobi)
- Muhammad Zaman (Self - Health Scientist at Boston University)
- Bas Zwaan (Self - Geneticist)
- FSK 6