Manhunter – Roter Drache

Thriller (USA 1986)
Spannende Romanverfilmung des Autors Thomas Harris aus dem Jahr 1986: FBI-Agent Will Graham auf der Suche nach dem brutalen Serienmörder Francis Dollarhyde. Eine packende und tiefgründige psychologische Studie mit William Petersen, Tom Noonan und Brian Cox in den Hauptrollen. FBI-Agent Will Graham kehrt aus dem Ruhestand zurückkehrt, um einen grausamen Serienmörder zu fassen. Graham, gespielt von William Petersen, ist bekannt für seine außergewöhnliche Fähigkeit, sich in die Gedankenwelt von Kriminellen hineinzuversetzen. Diese Gabe hat ihn jedoch auch an den Rand des Wahnsinns getrieben, was ihn dazu zwang, seine Karriere zu unterbrechen. Der Film beginnt mit einer Serie brutaler Morde, die von einem mysteriösen Killer namens Francis Dollarhyde begangen werden. Dollarhyde, dargestellt von Tom Noonan, ist ein komplexer und zutiefst verstörter Charakter, der von seinen eigenen inneren Dämonen gequält wird. Er glaubt, sich in eine übermenschliche Kreatur, den "Roten Drachen", zu verwandeln und wählt seine Opfer sorgfältig aus, um seine dunklen Fantasien zu erfüllen. Um Dollarhyde zu fassen, wendet sich Graham an seinen ehemaligen Widersacher, den inhaftierten Hannibal Lecktor, gespielt von Brian Cox. Lecktor, ein brillanter und manipulativer Psychopath, bietet Graham seine Hilfe an, jedoch nicht ohne eigene hinterlistige Absichten. Die Interaktionen zwischen Graham und Lecktor sind intensiv und voller psychologischer Spannung, was den Film zu einem nervenaufreibenden Erlebnis macht. Im Verlauf der Ermittlungen versucht Graham, die Puzzleteile zusammenzusetzen und Dollarhydes nächsten Schritt vorherzusehen. Dabei wird er immer tiefer in die Abgründe der menschlichen Psyche gezogen, was ihn an seine Grenzen bringt. Der Film gipfelt in einem dramatischen Showdown, bei dem Graham alles riskieren muss, um den Mörder zu stoppen und weitere Opfer zu verhindern. Die erste Adaption von Thomas Harris' Roman ist heute deutlich weniger bekannt als die spätere Verfilmung mit Anthony Hopkins, der in "Das Schweigen der Lämmer" (1991) mit der Darstellung des Hannibal Lector einen Oscar gewann.
- William Petersen (Will Graham)
- Kim Greist (Molly Graham)
- Joan Allen (Reba)
- Brian Cox (Dr. Lecktor)
- Dennis Farina (Jack Crawford)
- Tom Noonan (Francis Dollarhyde)
- Stephen Lang (Freddie Lounds)
- David Seaman (Kevin Graham)
- Benjamin Hendrickson (Dr. Chilton)
- Michael Talbott (Geehan)
- Bill Smitrovich (Lloyd Bowman)
- Dan Butler (Jimmy Price)
- David Fitzsimmons (Bill)
- L.A. Winters (Secretary #2)
- Kin Shriner (Mr. Sherman)
- John Posey (Mr. Jacobi)
- Kristin Holby (Mrs. Jacobi)
- Peter Maloney (Dr. Dominick Princi)
- Annie McEnroe (Stewardess)
- Daniel T. Snow (State Trooper)
- Cynthia Chvatal (Airport Waitress)
- King White (Swat Man)
- Mickey Lloyd (Atlanta Detective)
- Dawn Carmen (Child on Plane)
- Robert A. Burton (Doctor)
- Steve Hogan (Helicopter Pilot)
- Mickey Pugh (Lear Jet Technician)
- Greg Kelly (Jacobi Boy #1)
- Brian Kelly (Jacobi Boy #2)
- Ryan Langhorne (Jacobi Boy #3)
- Hannah Caggiano (Sherman Child #1)
- Lindsey Fonora (Sherman Child #2)
- Jason Frair (Leeds Child #1)
- Bryant Arrants (Leeds Child #2)
- Christopher Arrants (Leeds Child #3)
- Melvin Clark (SWAT Team Member)
- Renee Ayala (SWAT Team Member)
- Dana Dewey (SWAT Team Member)
- Stephen Hawkins (SWAT Team Member)
- Leonard Johnson (SWAT Team Member)
- Keith Pyles (SWAT Team Member)
- Michael Mann (screenplay)
- Michael Mann
- Gusmano Cesaretti (second unit director)
- Herb Gains (first assistant director)
- Adam Merims (dga trainee)
- Nathalie Vadim (second assistant director)
- Michael Waxman (second assistant director)
- FSK 16