Der große Crash – Margin Call

Der große Crash – Margin Call
BA3
Sa, 20.01.2024 | 02:05 - 03:45

Thriller (USA 2011)

Oscar nominiertes Spielfilmdebüt von J. C. Chandor. Eine New Yorker Investmentbank im Jahr 2008, kurz vor dem Ausbruch der Finanzkrise, die die Welt erschüttern sollte: Als dem jungen Analysten Peter Sullivan brisante interne Informationen zugespielt werden, realisiert er, dass das gesamte Unternehmen auf dem Spiel steht. Noch in derselben Nacht fällt der geschäftsführende CEO eine Entscheidung, die den Fortbestand der Firma gewährleisten soll ... Peter Sullivan ist ein begnadeter Analyst, der 2008 im Risikomanagement einer großen New Yorker Investmentbank arbeitet. Als sein Kollege Eric Dale im Zuge einer Entlassungswelle den Job verliert, bekommt Peter von ihm einen USB-Stick zugespielt, auf dem sich interne Informationen befinden. Dales letzter Rat an seinen jungen Kollegen: "Sei vorsichtig!". Noch am selben Abend entschließt sich Sullivan, die auf dem Datenträger gespeicherten Berechnungen genauer anzusehen. Und tatsächlich erweisen sich die Unterlagen als höchst brisant: Wie sich herausstellt, hat die Bank massenweise falsch bewertete und damit wertlose Immobilienkredite angehäuft. Würde dieser Zustand durch einen sogenannten "Margin Call" – einen Aufruf zur Aufstockung der Sicherheitsleistung – aufgedeckt, bedeutete dies das Ende des Unternehmens. Sullivan reagiert sofort und holt seinen direkten Vorgesetzten, den zynischen Lebemann Will Emerson, aus dem Feierabend. Auch dieser erkennt den Ernst der Lage. Nach und nach versammelt sich die gesamte Führungsriege in den Chefetagen des geschäftseigenen Wolkenkratzers, um zu besprechen, wie das Unternehmen reagieren soll. Der Firmeneigner John Tuld trifft schließlich die Entscheidung, die Reißleine zu ziehen: Noch am nächsten Morgen sollen alle faulen Kredite abgestoßen werden, um die eigene Haut zu retten – koste es, was es wolle. Mit seinem Regiedebüt "Der große Crash – Margin Call" schuf Regisseur J. C. Chandor ("A Most Violent Year") nicht nur einen fesselnden Thriller aus der Welt des Bankenwesens, sondern zugleich eine kritische Studie der Machtstrukturen in modernen Unternehmen. Dabei orientiert sich sein Film eng an den tatsächlichen Ereignissen im Zuge der Insolvenz der US-Investmentbank Lehman Brothers am 15. September 2008, die eine Kettenreaktion auslösten, das internationale Finanzsystem an den Rand eines Kollapses führten und eine globale, bis heute spürbare Wirtschaftskrise nach sich zogen. Chandor, selbst Sohn eines Finanzmanagers, wirft dabei einen sezierenden Blick hinter die Hochglanzfassade des Bankenwesens. Der 2012 für einen Drehbuch-Oscar nominierte Film, auch im Wettbewerb der 61. Internationalen Filmfestspiele Berlin zu sehen, bietet zudem faszinierendes Schauspielerkino, das mit Kevin Spacey ("Sieben"), Jeremy Irons ("Die Affäre der Sunny von B."), Demi Moore ("Ein unmoralisches Angebot") und Stanley Tucci ("Terminal") hervorragend besetzt ist. Mit Filmen wie "The Wolf of Wall Street" und "The Big Short" folgten in den letzten Jahren weitere Hollywoodfilme über die Finanzkrise. "Im Stil einer klassischen Tragödie wird in engem zeitlichen und räumlichen Rahmen ein brisanter moralischer Konflikt ausgetragen, der sich zur fesselnden Studie menschlicher Handlungsspielräume im kapitalistischen System verdichtet. Konzentriert inszeniert, treffsicher im Dialog und vorzüglich gespielt, werden beispielhaft Fragen von persönlicher Verantwortung angesichts anonymisierter Marktstrukturen verhandelt." (Lexikon des Internationalen Films)

Darsteller
Schriftsteller
Komponist
Regie
Alter
  • FSK 6

Wertung

Wertung
Spannung
Tiefe