STÖCKL

STÖCKL
FS2
Do, 23.10.2025 | 23:05 - 00:05

Unterhaltung (A 2025)

In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks "Stöckl" sind am Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON ORF-Moderator Patrick Budgen, Schlagersängerin Stefanie Hertel, Schauspieler Michael Dangl, Kabarettistin Eva Maria Marold und Ex- Skirennläuferin Sabrina Simader zu Gast bei Barbara Stöckl. ORF-Moderator und Autor Patrick Budgen taucht in seinem dritten Krimi "Das Zwergpudel-Zerwürfnis" tief in die Welt des Schlagers ein. Warum schätzt er es, "in die Arbeit gehen zu dürfen", was hat es mit einer Schlagersängerin auf sich, die sich ausschließlich im Liegen schminken lässt, und wie schaffte es Stefanie Hertel zu einem Gastauftritt in seinem Buch? Sie feiert heuer ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum: Stefanie Hertel. Passend dazu meldet sich die Schlagersängerin mit einem neuen Album zurück. Im Nighttalk "Stöckl" berichtet sie, welches Lied dem Album seinen Titel "Noch einmal" gab, warum gemeinsame Auftritte mit der Familie "ein bisschen wie Familienurlaub" sind und was es mit dem sogenannten "Leiwandizer" auf sich hat. Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss widmet sich Kammerschauspieler Michael Dangl in seinem neuen Buch "Der Walzermacher" einer wenig bekannten Episode aus dem Leben des Walzerkönigs: seiner Liebe zu einer Frau in Russland. Welche Parallelen zieht er zu seiner eigenen Biografie? Und: "Soll man überhaupt Briefe, die nur für die Geliebte sind, veröffentlichen?" Mit ihrem neuen Soloprogramm "Frauen und Kinder zuerst" kehrt Eva Maria Marold auf die Bühne zurück. An Bord der fiktiven "Costa Dekadenzia" nimmt sie das Publikum mit auf eine unkonventionelle Kreuzfahrt. Warum sie stets einen Notizblock bei sich trägt, keinen Nobelpreis braucht, um vor künstlicher Intelligenz zu warnen, und wie es zur erneuten Zusammenarbeit mit Schauspielkollegen Serge Falck kam, verrät sie im Gespräch mit Barbara Stöckl. Sabrina Simader schrieb als erste kenianische Teilnehmerin bei Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen im Skifahren Sportgeschichte. Nach elf Jahren verabschiedete sie sich heuer vom Weltcup. Sie erzählt, warum sie nie für den ÖSV startete, welchen Herausforderungen sie sich in ihrer Karriere stellen musste und ob sie bald im ORF moderieren könnte.

Gast
Moderation