Riverboat

Riverboat
MDR
So, 26.10.2025 | 11:40 - 13:38

Unterhaltung (D 2025)

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Star-Mediziner und Wissenschaftler In seinem neuesten Buch "Demenz" zeigt sich Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, der zu den bekanntesten deutschen Ärzten zählt, von einer zutiefst persönlichen Seite: Viele Jahre lang hat er die demenzielle Betreuung seiner Eltern zu Hause miterlebt – eine intensive und prägende Zeit. Auch seine Großmutter und seine Tante waren an Demenz erkrankt. Grönemeyer verbindet in seinem Werk medizinisches Wissen mit Mitgefühl, Mut und Menschlichkeit. Er zeigt, dass Demenz kein unausweichliches Schicksal sein muss – und dass sich durch Lebensstil, Bewegung, Ernährung und soziale Bindungen viel vorbeugen lässt. Sein Bestseller ist nicht nur ein Ratgeber, sondern ein Mutmacher: Es gibt Hoffnung, Orientierung und praktische Wege, um Demenz vorzubeugen und Menschen mit Demenz liebevoll zu begleiten. Marco Girnth, Schauspieler Kein Stunt war zu gewagt, keine Spielszene, bei dem nicht sein Ehrgeiz geweckt wurde: Ein Vierteljahrhundert lang war Marco Girnth das Gesicht der SOKO Leipzig. Seit der ersten Folge im Januar 2001 gehört er als Kriminaloberkommissar Jan Maybach zum festen Ensemble des ersten ostdeutschen "SOKO"-Ablegers. Mit einem weinenden und lachenden Auge verlässt der gebürtige Düsseldorfer nun, nach 25 Jahren und mehr als 500 Episoden, den Freitagabendkrimi "SOKO Leipzig". In der aktuellen 26. Staffel ist er ein letztes Mal zu sehen. Warum er jetzt aufhört, erzählt der 55-Jährige in RIVERBOAT. Evelyn Burdecki, Reality-Star, Kultfigur, Entertainerin Evelyn Burdecki hat sich vom quirlig-naiven TV-Gesicht zu einer der beliebtesten Entertainerinnen Deutschlands entwickelt. Seit ihrem ersten Auftritt bei "Take Me Out" und ihrem Dschungelcamp-Sieg 2019 begeistert die Düsseldorferin mit ihrer offenen Art, ihrem Humor und einer Portion Chaos, die längst zu ihrem Markenzeichen geworden ist. Trotz Rampenlicht ist die Tochter polnischer Einwanderer bodenständig geblieben. In ihrer neuen Sky-Dokuserie "Being Burdecki" zeigt sie sich von einer besonders persönlichen Seite. Dazu schlägt die 37jährige neue berufliche Wege ein: Evelyn Burdecki hat in diesem Jahr ihren eigenen Podcast gestartet und stand für "Das Traumschiff" vor der Kamera. Luise Bähr, Schauspielerin Luise Bähr begeistert seit Jahren als Katharina Strasser in der erfolgreichen ZDF-Serie "Die Bergretter". An der Seite von Markus Kofler (Sebastian Ströbel) geht sie in ihrer Rolle sprichwörtlich über den Abgrund. Für "Die Bergretter" Dreharbeiten verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt sogar teilweise von Berlin in die Ramsau und ist damit auch im echten Leben in den Bergen zuhause. Ob beim Wandern, Skifahren, Klettern oder Kiten, sie liebt Natur und Action. Am liebsten beides zusammen. Und wenn sie nicht gerade Filme dreht, dreht sich bei ihr alles um die Wurst: Als naturbewusste Selbstversorgerin stellt sie ihre eigene her. Wigald Boning, Comedian und Moderator Wigald Boning gehört zu den deutschen TV-Multitalenten und ist ein absoluter Tausendsassa: Egal, ob Musiker, Komiker, TV-Moderator, Komponist, Buchautor, Sportler oder Geschichtsentdecker. Wigald, der bekennende "Geschichtsnerd" mit dem unerschütterlichen Forschergeist, trifft in der 2. Staffel von "Die Geschichtsjäger" auf Eko Fresh, Rapper und Entertainer. Was beide eint, ihre Liebe zur Musik und die Lust am Entdecken. In sechs spannenden Folgen tauchen beide in die Vergangenheit geschichtsträchtiger Orte ein. Ganz nebenbei geht der Familienvater seit mehr als drei Jahren jeden Tag, ja wirklich jeden, baden – in verschiedensten Seen, Tümpeln, Meeren oder Flüssen. Mal länger, mal kürzer, bei Wind und Wetter. Stefanie Hertel, Sängerin und Moderatorin Stefanie Hertel hat Grund zum Feiern: 40 Jahre Bühnenjubiläum – und das, obwohl die gebürtige Vogtländerin selbst erst Mitte 40 ist! Mit sechs stand die kleine Stefanie zum ersten Mal auf der großen Showbühne und sang den "Teddybär-Jodler". Inzwischen tritt sie mit Ehemann und Tochter auf und bewegt sich musikalisch mühelos zwischen Volksmusik, Schlager und Country. Auf ihrem neuen Album "Noch einmal" blickt Stefanie Hertel nun zurück und nach vorn zugleich. Der emotionale Höhepunkt: ein Duett mit ihrem im vergangenen Jahr verstorbenen Vater. Anke und Wernfried Koch, Pflegeeltern aus Sachsen-Anhalt Mehr als 150 Pflegekindern gaben Wernfried und Anke Koch in 30 Jahren ein Zuhause. Viele von ihnen blieben länger als geplant, einige sagen heute noch "Mama" und "Papa" zu ihnen. Was mit Blauäugigkeit und dem starken Willen, Gutes zu tun, begann, wurde zu einer festen Säule im Hilfesystem für Kinder in Not. Aus tiefem Mitgefühl, persönlicher Erfahrung und mit einem großen Herzen entstand eine Berufung: Kindern Halt zu geben, bis sie wieder Wurzeln schlagen können. Ihre Geschichte erzählt von Liebe, Verlust und der Kraft, immer wieder loszulassen.

Gast