Twist

Twist
ART
So, 30.06.2024 | 09:50 - 10:25

Kultur (D 2024)

Wir gehen in den Wald, tanken frische Luft, genießen die Natur mit all unseren Sinnen. Alltagssorgen und Stress lösen sich auf, ein Gefühl von Glück und Frieden stellt sich ein. Der Wald ist ein emotionaler Rückzugsort, der bewahrt werden sollte, gerade in Zeiten von Klimawandel und Naturkatastrophen. "Twist" stellt Künstlerinnen und Künstler vor, die mit ihrer Kunst ein Zeichen für die Bedeutung des Waldes setzen. Wie die österreichische Aktivistin und Biodiversitätsexpertin Isa Klee, die dem aktuellen Zustand der Auenlandschaft im Wiener Praterwald nachspürt mit Pflanzensamen und anderen Fundstücken (Ausstellung: "Into The Woods" im Kunst Haus Wien). Dort stellt auch der Chilene Rodrigo Arteaga u.a. seine Totholz-Skulpturen aus, ein Mahnmal gegen die Zerstörung der Natur, zugleich eine Wohnidylle für Insekten und Pilze, für die das zersetzte Holz zu neuem Nährboden wird. "Twist" besucht die deutsche Künstlerin Diana Scherer in ihrem Gewächshaus in Amsterdam, wo sie Gras züchtet und aus den darunter liegenden Wurzeln neue Kunstwerke schafft. Julian Charrière, französisch-schweizerischer Herkunft, ergründet in seinen Installationen unsere Verbindung zum Ökosystem Wald. In der Ausstellung "I Feel The Earth Whisper" im Museum Frieder Burda ermöglicht er den Besucherinnen und Besuchern mit dem Wald zu sprechen. Die niederländische Fotografin Marieken Verheyen lebt auf dem Land in der Uckermark, wo sie Expeditionen in den Wald rund um ihr Atelier unternimmt.

Thema
  • Der Wald und Wir.