Mordkommission Istanbul – Club Royal

Club Royal

Mordkommission Istanbul – Club Royal
ARD
Mo, 01.07.2024 | 02:25 - 03:55

Verbrechen (D 2015)

Im Krankenhaus wartet ein 19-jähriges Vergewaltigungsopfer auf Kommissar Özakin. Die Studentin behauptet, ihr Exfreund Birol habe sich nach einer ausgedehnten Partynacht an ihr vergangen. Doch als Özakin und sein Kollege Tombul Birol aufsuchen wollen, finden sie nur dessen Leiche – er wurde offensichtlich ermordet! Es deutet alles darauf hin, dass Birols dubiose Drogengeschäfte dem Mann das Leben kosteten. Für die Polizei bestehen außerdem kaum Zweifel, dass Nachtklubbesitzer Baschtir seine Finger mit in dem schmutzigen Spiel hatte. Die Spuren führen Erol Sander als Kommissar Özakin jedenfalls immer wieder in dessen edlen "Club Royal". "Club Royal", der 14. Film der beliebten Krimi-Reihe "Mordkommission Istanbul", führt Kommissar Özakin alias Erol Sander in die Halbwelt der Drogenszene und Nachtklubs am Bosporus. * Mehmet Özakin (Erol Sander) ist allein zu Haus, Ehefrau Sevim (Idil Üner) verreist. Nur zu gerne entflieht er dem Chaos als Strohwitwer und eilt zu seinem Kollegen Mustafa (Oscar Ortega Sanchez) ins Krankenhaus. Dort erwartet ihn die junge Studentin Dilek (Lili Zahani), die ihren Exfreund Birol Baslan beschuldigt, sie vergewaltigt zu haben. In der Wohnung des vermeintlichen Täters finden Özakin und sein Kollege deutliche Spuren einer durchzechten Partynacht. Birol Baslan (Erol Ozan Ayhan) liegt tot in seinem Bett, übersät von Stichwunden und mit dunklen Würgemalen am Hals. Hat Dilek ihn umgebracht? Oder war es etwa Birols neue Freundin Djamila (Mersiha Husagic), die als Tänzerin in dem mondänen "Club Royal" arbeitet. Immerhin hatte er nicht sie, sondern Dilek in seine luxuriöse Wohnung eingeladen. Der aufwendige Lebensstil des Ermordeten gibt der Polizei Rätsel auf: "Club Royal"-Betreiber Erkan Baschtir (Michael Brandner) behauptet, sein Freund Birol habe sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser gehalten und ansonsten auf seine Kosten gelebt. Eher zufällig entdeckt Mehmet Özakin, dass Birol sein Budget mit gelegentlichen Drogendeals aufstockte und gerade größer in das lukrative Geschäft einsteigen wollte. Baschtir sollte für das notwendige Startkapital sorgen. Özakins Ermittlungen konzentrieren sich derweil auf Dilek. Sie weiß mehr, als sie zugibt, und der Kommissar ist sich sicher, dass sie auch weiß, wo das für das Kokain gedachte und inzwischen verschwundene Geld ist. Als die DNA von Dileks Freund Salih (Edin Hasanovic) am Hals des Toten festgestellt wird, scheint die Sache klar. Doch der neue Tatverdächtige wird ausgerechnet von Djamila entlastet, die Baschtir in der Tatnacht vor Birols Haus gesehen haben will. Der Fund der Tatwaffe in der Küche von Baschtirs "Club Royal" stärkt den Verdacht, dass Baschtir seinen angeblichen Freund ermordet hat. Für seinen gewieften Anwalt aber ist es ein leichtes Spiel, die Polizei zu überrumpeln und den einflussreichen Nachtclubboss vor der Zelle zu bewahren. Kaum ist der wieder auf freiem Fuß, überschlagen sich die Ereignisse. Plötzlich schwebt Dilek in großer Gefahr. Im 14. Film der Reihe "Mordkommission Istanbul" findet Kommissar Özakin in Michael Brandner als Erkan Baschtir einen cleveren Gegenspieler, der sich im schillernden Nachtleben Istanbuls als Chef des "Club Royal" einen Namen gemacht hat. Krimiexperte Thomas Jauch inszenierte nach einem Drehbuch von Clemens Murath vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt am Bosporus.

Darsteller
Schriftsteller
Alter
  • FSK 12

Wertung

Wertung
Spannung