Bad Company

Action (USA,CZ 2002)
Der CIA-Elitespion Kevin Pope leitet gemeinsam mit seinem Kollegen Gaylord Oakes einen heiklen Deal mit der russischen Mafia. Pope und Oakes wollen dem Waffenschmuggler Adrik Vas eine von ihm gestohlenen Atombombe abkaufen. Diese Aktion hatte Pope unter seinem falschen Namen Michael Turner von langer Hand geplant, doch bei seinem Aufeinandertreffen mit Vas geht etwas schief: Offenbar sind nicht nur die beiden CIA-Agenten undercover an der Bombe interessiert, sondern auch eine ausländische Bande, die Kevin verfolgt und ihn in einem Waffengefecht tödlich verletzen. Um den Deal mit Vas nicht abblasen zu müssen und um herauszufinden, wer noch hinter der Bombe her und für Kevins Tod verantwortlich ist, suchen Oakes und seine Kollegen Kevins Zwillingsbruder Jake auf. Er soll einspringen, doch Jake verkörpert leider alles andere als einen Eliteagenten mit hervorragender Ausbildung: Er ist in einer armen Pflegefamilie aufgewachsen und in seinem Leben läuft momentan einiges schief. Sein Geld verdient er damit, illegal Tickets für Sportveranstaltungen zu verkaufen und gerade hat sich seine Freundin von ihm getrennt. Obwohl die Brüder nichts voneinander wussten, weil ihre Mutter bei der Geburt starb und die beiden Jungs getrennt wurden, lässt Jake sich auf das Abenteuer ein, von nun an die Identität von Kevin alias Michael Turner anzunehmen. Doch bis der Deal mit Vas tatsächlich abgeschlossen werden kann, ist es ein langer Weg: Tschechisch und Benimmregeln lernen sowie das Verhalten, die Mimik und Gestik von Kevin zu studieren, steht nun auf Jakes Tagesplan. Oakes ist mehr als skeptisch, immerhin bleiben ihnen nur wenige Tage, um aus dem draufgängerischen Aufschneider einen Eliteagenten zu machen. Zudem hat die CIA Jake bisher nicht verraten, worum es bei der Aktion eigentlich geht und bringt ihn damit in höchste Gefahr.
- Anthony Hopkins (Oakes)
- Chris Rock (Kevin Pope / Jake Hayes)
- Peter Stormare (Adrik Vas)
- Gabriel Macht (Seale)
- Kerry Washington (Julie)
- John Slattery (Roland Yates)
- Adoni Maropis (Dragan Henchman #1 / Jarma)
- Garcelle Beauvais (Nicole)
- Matthew Marsh (Dragan Adjanic)
- Dragan Mićanović (Michelle Petrov)
- Brooke Smith (Officer Swanson)
- Daniel Sunjata (Officer Carew)
- DeVone Lawson Jr. (Officer Parish)
- Wills Robbins (Officer McCain)
- Marek Vašut (Andre)
- Majed Ibrahim (Dragan Henchman #2)
- Peter Macdissi (Dragan Henchman #3)
- Fuman Dar (Dragan Henchman #4)
- Irma P. Hall (Mrs. Banks)
- Petr Jákl (Darius)
- Dan Ziskie (Officer Dempsey)
- John Aylward (Officer Ferren)
- John Fink (Officer Fink)
- Joseph Edward (Club Owner)
- Deborah Rush (Mrs. Patterson)
- David Fisher (Young Valet)
- Jan Nemejovský (Hotel Manager)
- Winter Ave Zoli (Manicurist #1)
- Elin Spidlová (Manicurist #2)
- Magdalena Souskova (Manicurist #3)
- Michael Ealy (G-Mo)
- T.J. Cross (Cool Bean)
- Peter Davies (Doorman Tim)
- Lanette Ware (Pam)
- Ammar Daraiseh (Assassin)
- Jiri Simberský (Ivan)
- Mikulás Kren (Hotel Clerk)
- Eddie Yansick (Badeddie)
- Philip Buch (Businessman)
- Steven Fisher (CIA Officer)
- Jason Richman (screenplay)
- Michael Browning (story)
- Joel Schumacher
- Kenny Bates (second unit director)
- Mark Carter (assistant director)
- Mark Cotone (first assistant director)
- Jakub Dvorak (assistant director: Prague)
- Martina Götthansova (second second assistant director)
- Stephen E. Hagen (assistant director: New York)
- Eric Henriquez (second assistant director)
- Paul Hogan (second second assistant director)
- Jonas Kabrt (assistant director: Prague)
- Mirek Lux (first assistant director: Czech Republic)
- Petr Nemecek (assistant director: Prague)
- Eli Richbourg (second unit director)
- Scott Schaeffer (second assistant director: reshoots)
- Lukas Libal
- Martin Sebik
- Zuzana Sucha
- Christopher Surgent
- FSK 12