Glück auf Brasilianisch

Comedy (D 2011)
Edgar Strack (Markus Knüfken), Unternehmensberater und alleinerziehender Vater, versucht vergeblich, familiäre und berufliche Anforderungen unter einen Hut zu bringen Seine drei heranwachsenden Kinder sind frustriert, die neue Freundin Barbara (Simone Hanselmann) beschwert sich, in der Firma wird er hintergangen. In seiner Not engagiert Edgar die Exkollegin und Dolmetscherin Ana (Carolina Vera) als neues Kindermädchen. Und plötzlich läuft alles wieder wie am Schnürchen. Zwei Jahre ist seine geliebte Frau jetzt tot und Edgar Strack droht alles über den Kopf zu wachsen: Die Erziehung seiner heranwachsenden Kinder Emma, Mike und Doro, der zeitaufwendige Beruf als Unternehmensberater in einer großen Leipziger Consulting-Firma und nicht zuletzt seine Beziehung zu Freundin Barbara, die schon mitten in gemeinsamen Verlobungsplänen steckt. In seinem Bemühen, alle Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen, hat Edgar bereits diverse Haushälterinnen und Kindermädchen vergrätzt. Nicht nur das – auch seine Zöglinge sind über Papas Unzuverlässigkeit mehr als frustriert. Freundin Barbara fühlt sich im Stich gelassen, in der Firma wird kräftig über ihn getuschelt. Doch damit nicht genug: Sein Kollege Andreas Behrens lässt Edgar bei einem wichtigen Übernahmegeschäft hinterrücks auflaufen, um selbst an den Auftrag und die ersehnte Seniorpartnerschaft in der Firma zu gelangen. Edgar ist außer sich und feuert die Dolmetscherin Ana, die in seinen Augen für das Debakel verantwortlich ist, von Behrens aber nur benutzt wurde. Als ausgerechnet Edgars jüngste Tochter der temperamentvollen jungen Frau mit brasilianischen Wurzeln begegnet und sich mit ihr anfreundet, kreuzen sich die Wege von Edgar und Ana erneut. Da auch Doros Geschwister von Anas unkomplizierter und liebevoller Art beeindruckt sind und ihren Vater bestürmen, bleibt Edgar keine Wahl: Er bietet seiner eben noch gekündigten Kollegin die Stelle als neues Kindermädchen an.
- Markus Knüfken (Edgar)
- Carolina Vera (Ana)
- Simone Hanselmann (Barbara)
- Sven Martinek (Andreas)
- Andrea Eckert (Gabriela)
- Dietrich Hollinderbäumer (Gustav)
- Elisabeth Böhm (Emma)
- Marvin Jaacks (Mike Strack)
- Monique Schröder (Doro Strack)
- Cuco Wallraff (Oliveira)
- Katja Preuß (Frau Schröder)
- Fabienne Haller (Nelly)
- Antoine Brison (Chris)
- Rainer Koschorz (Anwalt)
- Thomas Rudnick (Pförtner)
- Ilka Teichmüller (Anne Schneider)
- Dietmar Klein
- Petra Erler (assistant director)
- FSK 6