Radsport: O Gran Camiño

Radsport: O Gran Camiño
EUR
Do, 27.02 01:00
EurosportRadfahren (E 2025)
1. Etappe der Herren. Im Jahr 2024 wurde der Titel von dem dänischen Fahrer Jonas Vingegaard gewonnen. Ihm folgte der Franzose Lenny Martinez und das Podium wurde vom Kolumbianer Egan Bernal komplettiert. Der beste unter den Spaniern war Raúl García, der in seinem Heimatland den neunten Platz belegte.

Kalles Halbzeit im Verlies

Kalles Halbzeit im Verlies
HH1
Do, 27.02 04:15
Hamburg 1Fußball (D 2025)
Die Sendung mit Kalle Schwensen und dem Moderator Niklas Heide widmet sich dem Fußballgeschehen abseits der goßen Stadien. Die beiden zeigen tolle Tore, kuriose Szenen und führen Interviews mit allerlei Ecken und Kanten.

7 Meter

7 Meter
TVB
Do, 27.02 05:45
TV BerlinHandball (D 2025)
Das Sportmagazin berichtet alles rund um den Handball. Wöchentlich präsentiert Desirée Krause die aktuellen Geschehnisse der DKB Handball-Bundesliga und der 2. Handball-Bundesliga.

Snooker: World Open

Snooker: World Open
EUR
LIVE
Do, 27.02 07:30
EurosportSnooker (CHN 2024/2025)
3. Runde

Fit mit den Stars

Fit mit den Stars
FS2
Do, 27.02 09:10
ORF 2Fitness (A 2025)

Moderator: Conny Kreuter

"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Das ORF-Fitnessformat läuft von Montag bis Freitag um 9:10 Uhr auf ORF 2. Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star – jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen.

Rasant

Rasant
HH1
Do, 27.02 10:00
Hamburg 1Sport (D 2025)
Ob Fußball, Handball, Hockey, Basketball, Golf oder andere Disziplinen aus der Welt des Sports – das Hamburger Sportmagazin präsentiert jeden Montag aktuelle Berichte und Ergebnisse, immer live aus dem Rasant-Studio. Häufig sind namhafte Experten zu Gast im Studio. Spannende und informative Porträts von Nachwuchssportlern sind ebenfalls ein fester Bestandteil der Sendung.

Skispringen: Weltcup

Skispringen: Weltcup
EUR
Do, 27.02 11:15
EurosportSki (A 2024/2025)
Damen (HS 90), 2. Tag

Ski nordisch: Weltmeisterschaften

Ski nordisch: Weltmeisterschaften
EUR
LIVE
Do, 27.02 12:15
EurosportLanglauf (N 2025)
Langlauf: Sprint freier Stil der Damen und Herren. Das letzte Mal wurde die Skiweltmeisterschaft in Trondheim 1997 ausgetragen. Damals gewann Russland die meisten Goldmedaillen, insgesamt sechs. Gastgeber Norwegen holte vier Mal Gold, dazu vier Mal Silber und drei Mal Bronze. Deutschland kam auf eine Silber- und eine Bronzemedaille.

Langlauf – WM Sprint freie Technik Frauen/Männer

Langlauf – WM Sprint freie Technik Frauen/Männer
CH4
LIVE
Do, 27.02 12:20
SRF zweiLanglauf (N 2025)

Commentator: Mathias Winterberg, Dario Cologna

Langlauf: Sprint freier Stil der Damen und Herren

FIS Ski Nordisch Weltmeisterschaft Trondheim 2025: Damen/Herren Langlauf freier Stil

FIS Ski Nordisch Weltmeisterschaft Trondheim 2025: Damen/Herren Langlauf freier Stil
FS1
LIVE
Do, 27.02 12:25
ORF 1Langlauf (N 2025)

Moderator: Karoline Rath-Zobernig

Commentator: Anton Oberndorfer, Luis Stadlober

Langlauf: Sprint freier Stil der Damen und Herren

sportstudio live Nordische Ski-WM Langlauf: Sprint Frauen und Männer

sportstudio live Nordische Ski-WM Langlauf: Sprint Frauen und Männer
ZDF
LIVE
Do, 27.02 12:30
ZDFLanglauf (N 2025)

Moderator: Lena Kesting

Commentator: Heiko Klasen

Langlauf: Sprint Damen und Herren

Ski nordisch: Weltmeisterschaften

Ski nordisch: Weltmeisterschaften
EUR
LIVE
Do, 27.02 14:45
EurosportNordische Kombination (N 2025)
Nordische Kombination: Langlauf, 5 km Damen mit Massenstart

FIS Ski Nordisch Weltmeisterschaft Trondheim 2025: Damen NOK 5km Langlauf Massenstart

FIS Ski Nordisch Weltmeisterschaft Trondheim 2025: Damen NOK 5km Langlauf Massenstart
FS1
LIVE
Do, 27.02 14:55
ORF 1Langlauf (N 2025)

Moderator: Karoline Rath-Zobernig

Commentator: Johannes Hahn, David Kreiner

Nordische Kombination: Langlauf, 5 km Damen mit Massenstart

Skispringen: Weltcup

Skispringen: Weltcup
EUR
Do, 27.02 15:30
EurosportSki (A 2024/2025)
Damen (HS 90), 2. Tag

Ski nordisch: Weltmeisterschaften

Ski nordisch: Weltmeisterschaften
EUR
Do, 27.02 16:20
EurosportLanglauf (N 2025)
Langlauf: Sprint freier Stil der Damen und Herren. Das letzte Mal wurde die Skiweltmeisterschaft in Trondheim 1997 ausgetragen. Damals gewann Russland die meisten Goldmedaillen, insgesamt sechs. Gastgeber Norwegen holte vier Mal Gold, dazu vier Mal Silber und drei Mal Bronze. Deutschland kam auf eine Silber- und eine Bronzemedaille.

Ski nordisch: Weltmeisterschaften

Ski nordisch: Weltmeisterschaften
EUR
LIVE
Do, 27.02 16:50
EurosportNordische Kombination (N 2025)
Nordische Kombination: Skispringen, Damen (HS 102)

FIS Ski Nordisch Weltmeisterschaft Trondheim 2025: Damen NOK Skispringen Normalschanze

FIS Ski Nordisch Weltmeisterschaft Trondheim 2025: Damen NOK Skispringen Normalschanze
FS1
LIVE
Do, 27.02 16:55
ORF 1Langlauf (N 2025)

Moderator: Karoline Rath-Zobernig

Commentator: Johannes Hahn, David Kreiner

Nordische Kombination: Skispringen, Damen (HS 102)

Ski nordisch: Weltmeisterschaften

Ski nordisch: Weltmeisterschaften
EUR
Do, 27.02 17:30
EurosportLanglauf (N 2025)
Langlauf: Sprint freier Stil der Damen und Herren. Das letzte Mal wurde die Skiweltmeisterschaft in Trondheim 1997 ausgetragen. Damals gewann Russland die meisten Goldmedaillen, insgesamt sechs. Gastgeber Norwegen holte vier Mal Gold, dazu vier Mal Silber und drei Mal Bronze. Deutschland kam auf eine Silber- und eine Bronzemedaille.

hessenschau Sport

hessenschau Sport
HR3
Do, 27.02 17:55
hr-fernsehenSport (D 2025)
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.

Ski nordisch: Weltmeisterschaften

Ski nordisch: Weltmeisterschaften
EUR
Do, 27.02 18:00
EurosportLanglauf (N 2025)
Langlauf: Sprint freier Stil der Damen und Herren. Das letzte Mal wurde die Skiweltmeisterschaft in Trondheim 1997 ausgetragen. Damals gewann Russland die meisten Goldmedaillen, insgesamt sechs. Gastgeber Norwegen holte vier Mal Gold, dazu vier Mal Silber und drei Mal Bronze. Deutschland kam auf eine Silber- und eine Bronzemedaille.
Laden...