XL Austrian Bowl: Danube Dragons – AFC Vienna Vikings

XL Austrian Bowl: Danube Dragons – AFC Vienna Vikings
FS1
So, 27.07 03:15
ORF 1American Football (A 2025)
Highlights, Danube Dragons - AFC Vienna Vikings

Le match dans le match

Le match dans le match
T5N
So, 27.07 03:32
TV5 Monde EuropeSport (MC,F 2025)

Moderator: Pierre Classen

Guest: Fabrice Pastor

Entretien avec Fabrice Pastor, fondateur et directeur du circuit A1 Padel. Il revient sur son parcours, sa découverte de ce sport et son évolution, la création de son circuit.

Fußball – DFB-Pokal Pur

Fußball – DFB-Pokal Pur
DSF
So, 27.07 07:00
Sport1Fußball (D 2025)
Saison 2024/2025. Pokalsensationen, spannende Fights und Entscheidungen in Verlängerung und Elfmeterschießen: Die Highlights des DFB-Pokals gibt es passend zu jeder Runde ab der neuen Saison auf SPORT1 im Free-TV zu sehen.

Schwingen – Brünig Schwinget Männer

Schwingen – Brünig Schwinget Männer
DRS
LIVE
So, 27.07 07:50
SRF 1Schwingen (CH 2025)

Commentator: Stefan Hofmänner, Jörg Abderhalden

Herren. Beim Schwingen (auch Hosenlupf genannt) handelt es sich um eine Variante des Freistilringens, die vor allem in der Deutschschweiz ausgetragen wird. Die Kämpfe werden auf Sägemehl ausgetragen. Die Wurzeln dieser Sportart sind nicht eindeutig zu bestimmen, aber eine erste Darstellung stammt aus dem 13. Jahrhundert und zeigt bereits die typische Art der Kontrahenten, "Griff zu fassen". Copyright: Redaktions

Supersport: Weltmeisterschaft

Supersport: Weltmeisterschaft
EUR
So, 27.07 08:30
EurosportSupersport (H 2025)
1. Rennen

Hella Halbmarathon

Hella Halbmarathon
HH1
So, 27.07 08:45
Hamburg 1Marathon (D 2025)

Superbike: Weltmeisterschaft

Superbike: Weltmeisterschaft
EUR
So, 27.07 09:30
EurosportSuperbikes (H 2025)
1. Rennen

Marathon des Sables Cappadoce

Marathon des Sables Cappadoce
T5N
So, 27.07 10:27
TV5 Monde EuropeSport (2025)

Moderator: Pierre-Étienne Léonard

Les meilleurs moments. Les plus belles images de cette édition 2025 du Marathon des Sables Cappadoce. Une compétition durant laquelle nous avons suivi plus particulièrement Pierre Borgella, athlète amputé d'une jambe, et son cousin Léo. Pierre s'était fixé un défi colossal : terminer son premier MDS en béquilles.

Triathlon: Supertri

Triathlon: Supertri
EUR
So, 27.07 10:30
EurosportTriathlon (CDN 2025)
Rennen. Zum ersten Mal überhaupt wird ein Rennen der Supertri-Liga in Kanada ausgetragen. Der Neuseeländer Hayden Wilde wurde im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in seiner Karriere Meister. Der dritte Platz in der Gesamtwertung ging am Ende an Tim Hellwig hinter dem Franzosen Léo Bergère.

World University Games

World University Games
WE3
LIVE
So, 27.07 10:30
WDRSommer-Universiade (D 2025)
Leichtathletik, Rudern. Bis zum 27. Juli 2025 finden die World University Games in der Region Rhein-Ruhr und Berlin statt. Mehr als 8.500 Athletinnen und Athleten sowie Offizielle aus über 150 Nationen gehen bei den Weltspielen der Studierenden in 18 Sportarten an den Start. Die Wettkämpfe der Leichtathletik aus Wattenscheid bilden – neben weiteren Highlights – das Herzstück der Veranstaltung.

Radsport: Tour de France der Damen

Radsport: Tour de France der Damen
EUR
So, 27.07 11:00
EurosportRadfahren (F 2025)
1. Etappe: Vannes - Plumelec. Im vergangenen Jahr sicherte sich Katarzyna Niewiadoma den Titel. Ihr folgte in der Gesamtwertung Demi Vollering, die Meisterin von 2023. Die Niederländerin hatte einen Rückstand von vier Sekunden und musste sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben.

Motorsport: Porsche Supercup

Motorsport: Porsche Supercup
EUR
LIVE
So, 27.07 12:00
EurosportMotorsport (B 2025)
Rennen

World University Games

World University Games
WE3
LIVE
So, 27.07 12:15
WDRSommer-Universiade (D 2025)
Leichtathletik, Rudern. Bis zum 27. Juli 2025 finden die World University Games in der Region Rhein-Ruhr und Berlin statt. Mehr als 8.500 Athletinnen und Athleten sowie Offizielle aus über 150 Nationen gehen bei den Weltspielen der Studierenden in 18 Sportarten an den Start. Die Wettkämpfe der Leichtathletik aus Wattenscheid bilden – neben weiteren Highlights – das Herzstück der Veranstaltung.

Steilpass – Hosted by SRF

Steilpass – Hosted by SRF
CH4
So, 27.07 12:25
SRF zweiFußball (CH 2025)

Moderator: Sarah Akanji

Rachel Rinast, Calvin Stettler. Im Podcast "Steilpass" beleuchtet Sarah Akanji spannende Themen rund um den Frauenfussball. Zur Women's EURO 2025 hostet SRF fünf 30-minütige Folgen. Im Fokus: Chancengleichheit, Female Empowerment und Sichtbarkeit. Akanji spricht mit Gästen über Entwicklungen und die Realität hinter den Kulissen.

ran Football: European League of Football

ran Football: European League of Football
PR7M
LIVE
So, 27.07 12:45
Pro7 MaxxAmerican Football (D 2025)
Möglich: Galaxy – Storm. Das Galaxy-Team hofft sicherlich auf eine Revanche. Im jüngsten Aufeinandertreffen musste Frankfurt um Enrico Chagoya eine herbe 0:35-Niederlage gegen Nordic Storm einstecken. Die Kopenhagener gewannen ihre ersten fünf Spiele der Saison.

Schwimmen – Weltmeisterschaften Frauen/Männer

Schwimmen – Weltmeisterschaften Frauen/Männer
CH4
LIVE
So, 27.07 13:00
SRF zweiSchwimmen (SIN 2025)

Commentator: Jeroen Heijers, Tobias Gross

Damen und Herren

Radsport: Tour de France der Damen

Radsport: Tour de France der Damen
EUR
LIVE
So, 27.07 13:00
EurosportRadfahren (F 2025)
2. Etappe: Brest - Quimper

World University Games

World University Games
WE3
LIVE
So, 27.07 13:00
WDRSommer-Universiade (D 2025)
Leichtathletik, Rudern. Wird es Nikita Mohr wieder schaffen, eine Medaille zu gewinnen? 2023 in Chengdu holte er zusammen mit Finn Wolter Silber im Leichtgewichts Doppelzweier im Rudern. Der Sieg wurde damals von Italien gesichert.

Sport-Bild

Sport-Bild
FS1
LIVE
So, 27.07 13:05
ORF 1Sport (A 2025)
Die Sendung bietet einen Überblick über das (breiten-)sportliche Geschehen in den österreichischen Bundesländern. Der Behindertensport nimmt einen wichtigen Stellenwert ein.

Schwingen – Brünig Schwinget Männer

Schwingen – Brünig Schwinget Männer
DRS
LIVE
So, 27.07 13:05
SRF 1Schwingen (CH 2025)

Commentator: Stefan Hofmänner, Jörg Abderhalden

Herren. Der letztjährige Sieg am Brünig-Schwinget gehörte Pirmin Reichmuth. Im letzten Durchgang setzte er sich gegen Joel Wicki durch. Den dritten Platz teilten sich Matthias Aeschbacher, Bernhard Kämpf, Lario Kramer, Fabian Stucki und Reto Thöni.
Laden...