Sportschau

Sportschau
ARD
LIVE
Do, 31.07 14:00
Das ErsteSport (D 2025)

Moderator: Stephanie Müller-Spirra

Leichtathletik: Deutsche Meisterschaften Mehrkampf Damen und Herren, Mehrkampf Damen und Herren, aus Dresden (Reporter: Ralf Scholt und Tim Tonder) / ca. 14.40 Fechten: Deutsche Meisterschaften, Florett Team Damen, Finale, aus Dresden (Reporter: Michael Drevenstedt) / ca. 14.55 Faustball: Deutsche Meisterschaften, Damen, Finale, aus Dresden (Reporter: Thomas Kunze) / Faustball: Deutsche Meisterschaften, Herren, Finale, aus Dresden (Reporter: Thomas Kunze) / ca. 15.20 Kunstturnen: Deutsche Meisterschaften, Mehrkampf Herren, aus Dresden (Reporter: Philipp Sohmer) / ca. 15.50 Faustball: Deutsche Meisterschaften Herren, Finale, aus Dresden (Reporter: Thomas Kunze) / ca. 16.05 Leichtathletik: Deutsche Meisterschaften, Mehrkampf Damen und Herren, aus Dresden (Reporter: Ralf Scholt und Tim Tonder) / ca. 16.45 Fechten: Deutsche Meisterschaften, Florett Team Herren, Finale, aus Dresden (Reporter: Michael Drevenstedt) / ca 17.00 Radsport: Tour de France der Damen, 6. Etappe: Clermont-Ferrand - Ambert (Reporter: Florian Naß, Moderation: Michael Antwerpes) / ca. 17.15 Triathlon: Deutsche Meisterschaften, Mixed Staffel, aus Dresden (Reporter: Dirk Froberg) / ca. 18.50 Kunstturnen: Deutsche Meisterschaften, Mehrkampf Herren, aus Dresden (Reporter: Philipp Sohmer) / ca. 19.00 Leichtathletik: Deutsche Meisterschaften, Mehrkampf Damen und Herren, aus Dresden (Reporter: Ralf Scholt und Tim Tonder). Das Erste präsentiert Live-Übertragungen der populärsten Sportarten und berichtet in Zusammenfassungen über die wichtigsten Sportereignisse des Tages.

Radsport: Tour de France der Damen

Radsport: Tour de France der Damen
EUR
LIVE
Do, 31.07 15:15
EurosportRadfahren (F 2025)
6. Etappe: Clermont-Ferrand - Ambert. Mit fünf kategorisierten Anstiegen und 2350 Höhenmetern hat es die erste Bergetappe in sich. 2024 sicherte sich Justine Ghekiere das Bergtrikot.

hessenschau Sport

hessenschau Sport
HR3
Do, 31.07 17:55
hr-fernsehenSport (D 2025)
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.

Race Bikes

Race Bikes
EUR
Do, 31.07 18:15
EurosportMountainbike (2025)

Sportklettern: Weltcup

Sportklettern: Weltcup
EUR
Do, 31.07 18:45
EurosportKlettern (F 2025)
Lead der Damen und Herren, Finale. Zu den vielen Favoritinnen im heutigen Wettbewerb gehört unter anderem Seo Chae-hyun. Die 21-jährige Südkoreanerin zählt schon seit ein paar Jahren zur Elite und wurde 2021 Weltmeisterin. In dieser Saison gewann die talentierte Sportlerin den Weltcup im chinesischen Wujiang. Bei den Herren erwarten die Experten einen weiteren Sieg des Japaners Sorato Anraku. Das 18-jährige Wunderkind hatte im Juni dieses Jahres bereits acht Weltcup-Medaillen in der Kategorie Lead.

Sportflash

Die Sportnews des Tages
Sportflash
CH4
Do, 31.07 20:00
SRF zweiSport (CH 2025)
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die SRF-Sportredaktion informiert ihre Zuschauer kompakt über aktuelle Resultate aus den Top-Sportarten, hält Kurzmeldungen zu prominenten Sportlern bereit und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.

Snooker: Shanghai Masters

Snooker: Shanghai Masters
EUR
Do, 31.07 20:00
EurosportSnooker (CHN 2025/2026)
Viertelfinale

UEFA Europa Conference League Quali. 2.Rd. Rückspiel: SK Rapid – FK Decic Tuzi

UEFA Europa Conference League Quali. 2.Rd. Rückspiel: SK Rapid – FK Decic Tuzi
FS1
LIVE
Do, 31.07 20:15
ORF 1Fußball (A 2025)
Der Countdown

UEFA Europa Conference League Quali. 2.Rd. Rückspiel: SK Rapid – FK Decic Tuzi

UEFA Europa Conference League Quali. 2.Rd. Rückspiel: SK Rapid – FK Decic Tuzi
FS1
LIVE
Do, 31.07 20:25
ORF 1Fußball (A 2025)

Moderator: Oliver Polzer

Commentator: Michael Bacher, Roman Mählich, Helge Payer

2. Runde, Rückspiel: SK Rapid - FK Decic Tuzi. Schafft es das Team um Nenad Cvetković, das Weiterkommen perfekt zu machen? Im Hinspiel konnten sich die Wiener mit 2:0 gegen Tuzi durchsetzen. Das erste Tor erzielte Jannes Horn in der 16. Minute, in der 40. Minute sorgte Matthias Seidl nach einem Elfmeter für den Endstand.