28 Minuten

28 Minuten
ART
Mi, 16.07.2025 | 03:50 - 04:35

Tagesgeschehen (F 2025)

(1): Die Choreographin Blanca Li entführt zum "Bal de Paris" Blanca Li ist Choreographin, Tänzerin, Regisseurin und ständig bemüht, ihr Betätigungsfeld zwischen den Künsten zu erweitern. Geboren ist sie in Granada, ihre Ausbildung hat sie in New York gemacht. In einem sprühenden Feuerwerk vermischt sie mitreißend und grenzenlos Flamenco, Hip-Hop, Barocktanz, klassisches Ballett, Robotertechnik und virtuelle Realität. 1992 gründete sie ihre eigene Kompanie. Als populäre und zugleich wegweisende Künstlerin inszenierte sie unter anderem Musikvideos für Daft Punk und Beyoncé, Modenschauen für Jean-Paul Gaultier und Musicals für das Pariser Kabarett Folies Bergère. Als erste Frau, die als Choreographin in die Académie des Beaux-Arts aufgenommen wurde, hat sie mit ihrem gewollten Eklektizismus zwar manchmal irritiert, doch stets neue Wege aufgezeigt. (2): Fliegen billiger als mit der Bahn fahren: Sollten Flugtickets teurer werden? Mit über zwölf Millionen verkauften Tickets für Juli und August erwartet die SNCF in Frankreich einen Rekordsommer. Doch obwohl das Reisen mit dem Zug innerhalb Europas weiterhin beliebt ist, ist es oft teurer als ein Flug. Eine gemeinsame Studie von Greenpeace, der Verbraucherzentrale UFC-Que Choisir und Réseau Action Climat zeigt: Im Schnitt kostet ein Zugticket auf europäischen Strecken 2,6-mal so viel wie ein Flugticket. Dabei weisen gerade jetzt die Hitzewellen zu Beginn des Sommers auf die Dringlichkeit hin, die Klimakrise zu bekämpfen. Sollte Fliegen also teurer werden, um umweltfreundlichere Entscheidungen zu fördern? Zum Schluss berichtet Théophile Cossa über den Drogenschmuggel unter Wasser, und Marjorie Adelson beschäftigt sich mit dem Aufschwung rein weiblicher Räume in China.