Snooker: Shanghai Masters

Snooker: Shanghai Masters
EUR
LIVE
So, 03.08 08:00
EurosportSnooker (CHN 2025/2026)
Finale. Nur zwei Mal gelang es einem Chinesen, das Einladungsturnier in Shanghai zu gewinnen. Beide Male war es Ding Junhui, der 2013 und 2016 vor dem heimischen Publikum siegen konnte. Doch in diesem Jahr scheint ein anderer Spieler aus China größere Chancen auf den Sieg zu haben – Zhao Xintong, der amtierende Weltmeister.

Hella Halbmarathon

Hella Halbmarathon
HH1
So, 03.08 08:45
Hamburg 1Marathon (D 2025)

Die Finals 2025

Die Finals 2025
ZDF
LIVE
So, 03.08 10:15
ZDFSport (D 2025)

Moderator: Lena Kesting

Triathlon, Herren (Kommentator: Martin Schneider, Moderation: Katja Streso) / 11.30 Flag Football: Finale Damen (Kommentator: Sebastian Ungermanns) / 11.45 Turnen: Gerätefinals Heren (Kommentator: Alexander Ruda, Moderation: Florian Zschiedrich, Experte: Ronny Ziesmer) / 12.15 Flag Football: Finale Damen und Herren (Kommentator: Sebastian Ungermanns0 / 12.45 Speedklettern: Finale Damen (Kommentator: Julius Hilfenhaus) / 13.15 Speedklettern: Finale Damen (Kommentator: Julius Hilfenhaus) / 13.25 Turnen, Gerätefinals Herren (Kommentator: Alexander Rud,a Moderation: Florian Zschiedrich, Experte: Ronny Ziesmer) / 14.00 Leichtathletik, Finals Damen und Herren *Kommentatorin: Alexandra Dersch, Kommentator: Felix Tusche, Moderation: Maral Bazargani) / 14.05 Flag Football: Finale Herren (Kommentator: Sebastian Ungermanns) / 14.30 Breaking, Finale B-Boys (Kommentatorin: Petra Bindl, Experte: Chau-Lin) / 14.55 Badminton: Finale Team (Kommentator: Thomas Fuchs) / 15.03 Uhr Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche / 15.05 Bogenschießen: Finals Compound/Recurve Team (Kommentator: Heiko Klasen) / 15.25 Rudern: Finals Achter/Einer/Paraboote (Kommentator: Norbert Galeske) / 15.55 Badminton: Finale Team (Kommentator: Thomas Fuchs) / 16.00 Basketball 3x3: Halbfinale Damen (Kommentator: Benjamin Zander) / 16.30 Rudern: Finals Achter/Einer/Paraboote (Kommentator: Norbert Galeske) / 16.40 Badminton: Finale Team (Kommentator: Thomas Fuchs) / 17.00 Leichtathletik: Finals Damen und Herren (Kommentatorin: Alexandra Dersch, Kommentator: Felix Tusche, Moderation: Maral Bazargani) / 17.30 Basketball 3x3: Finale Damen (Kommentator: Benjamin Zander) / 17.55 Badminton: Finale Team (Kommentator: Thomas Fuchs) / 18.05 Leichtathletik: Finals Damen und Herren (Kommentatorin: Alexandra Dersch, Kommentator: Felix Tusche, Moderation: Maral Bazargani)

Beachvolleyball – Europameisterschaften, Halbfinal 1 Männer

Beachvolleyball – Europameisterschaften, Halbfinal 1 Männer
CH4
LIVE
So, 03.08 10:25
SRF zweiBeachvolleyball (D 2025)

Commentator: Adrian Wicky, Laura Caluori

Herren, 1. Halbfinale. Im vergangenen Jahr erreichten Steven van de Velde und Matthew Immers das Halbfinale. Vor heimischem Publikum trafen sie auf das lettische Duo Mārtiņš Pļaviņš und Kristians Fokerots. Die Niederländer konnten sich jedoch nicht durchsetzen und schieden nach zwei Sätzen aus. Am Ende gelang es ihnen, die Bronzemedaille zu gewinnen.

Ligue 1 show – Meilleurs moments

Ligue 1 show – Meilleurs moments
T5N
So, 03.08 10:29
TV5 Monde EuropeFußball
Les meilleurs moments du championnat de France de Ligue 1 à travers le regard de joueurs, supporters, entrepreneurs ou encore arbitres.

Ligue 1 McDonald's – Quoi de neuf en Ligue 1 ?

Ligue 1 McDonald's – Quoi de neuf en Ligue 1 ?
T5N
So, 03.08 11:23
TV5 Monde EuropeFußball (F 2025)
Toute l'actualité footballistique avant la reprise du championnat de France de Ligue 1 McDonald's 2025/2026.

Beachvolleyball – Europameisterschaften, Halbfinal 2 Männer

Beachvolleyball – Europameisterschaften, Halbfinal 2 Männer
CH4
LIVE
So, 03.08 11:40
SRF zweiBeachvolleyball (D 2025)

Commentator: Adrian Wicky, Laura Caluori

Herren, 2. Halbfinale. Die Italiener Samuele Cottafava und Paolo Nicolai trafen im Halbfinale 2024 auf Deutschland. Am Ende mussten sich die Spieler aus Modena und Ortona mit einer 1:2-Niederlage gegen Nils Ehlers und Clemens Wickler abfinden. In der aktuellen Ausgabe nimmt Cottafava ebenfalls am Turnier teil, diesmal an der Seite von Alex Ranghieri.

Sport-Bild

Sport-Bild
FS1
LIVE
So, 03.08 11:55
ORF 1Sport (A 2025)
Die Sendung bietet einen Überblick über das (breiten-)sportliche Geschehen in den österreichischen Bundesländern. Der Behindertensport nimmt einen wichtigen Stellenwert ein.

Motorsport: Porsche Supercup

Motorsport: Porsche Supercup
EUR
LIVE
So, 03.08 12:00
EurosportMotorsport (H 2025)
Rennen

Schwimmen – Weltmeisterschaften Frauen/Männer

Schwimmen – Weltmeisterschaften Frauen/Männer
CH4
LIVE
So, 03.08 12:55
SRF zweiSchwimmen (SIN 2025)

Commentator: Jeroen Heijers, Tobias Gross

Damen/Herren. Wird es der Britin Freya Colbert gelingen, erneut Gold im 400-Meter-Einzelmedley zu holen? Im vergangenen Jahr sicherte sie sich den ersten Platz mit einer Zeit von 4:37,14 Minuten. Auf Platz zwei landete Anastasia Gorbenko, die mit einem Verlust von 0,22 Sekunden auf Colbert einen neuen israelischen Landesrekord aufstellte.

BMX: Weltmeisterschaften

BMX: Weltmeisterschaften
EUR
LIVE
So, 03.08 13:00
EurosportRadfahren (2025)
Racing

2. Bundesliga Live: Die Konferenz

2. Bundesliga Live: Die Konferenz
RTL
LIVE
So, 03.08 13:00
RTLFußball (D 2025/2026)
Die Konferenz. Unter anderem wird Magdeburg heute zu Hause gegen Braunschweig antreten. Schafft es die Truppe um Marcus Mathisen zu gewinnen? Im jüngsten Aufeinandertreffen trennten sich die Teams mit einem 1:1-Unentschieden. In der vergangenen Saison rettete sich die Eintracht in den Play-offs gegen Saarbrücken vor dem Abstieg.

Sport im Osten

Sport im Osten
MDR
LIVE
So, 03.08 13:15
MDRFußball
FC Erzgebirge Aue - F.C. Hansa Rostock. Wird die Mannschaft aus Aue sich revanchieren können? Im jüngsten Aufeinandertreffen kassierte sie eine deutliche 1:4-Niederlage gegen Hansa. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte Marcel Bär in der 17. Minute. Der letzte Sieg gegen die Rostocker gelang im Jahr 2021.

Radsport: Tour de France der Damen

Radsport: Tour de France der Damen
EUR
So, 03.08 14:00
EurosportRadfahren (F 2025)
8. Etappe: Chambéry - Col de la Madeleine. Die Königsetappe führt Kasia Niewiadoma und Co. zum Col de la Madeleine, das Ziel liegt in 2000 Meter Höhe. Auf der extrem harten Schlusssteigung dürfte die Vorentscheidung über den Gesamtsieg fallen.